DENIOS AG
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen

Tel.: +49 5731 753-0
Fax: +49 5731 753-197
E-Mail: info@denios.de
Internet: www.denios.de

DENIOS Gefahrstofftage 2020

Datum: Diverse Termine
Ort: Verschiedene Locations
Dauer: 1-tägig, 09:00 – 16:30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 289,- zzgl. MwSt.

Das Programm der DENIOS Gefahrstofftage 2020

Das jährliche Update für alle Themen rund um Umweltschutz & Sicherheit – von Praktikern für Praktiker. Bereits seit über 15 Jahren sorgen die DENIOS Gefahrstofftage für ein jährliches Update in Sachen Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Die beliebte Vortragsreihe der DENIOS Academy macht Halt an außergewöhnlichen Locations in ganz Deutschland und bietet neben gebündeltem Praxis-Know-how auch reichlich Gelegenheit für den Austausch unter Praktikern. Die Teilnehmer der DENIOS Gefahrstofftage erwartet jeweils ein aktueller Mix aus Themen, die die Branche gerade besonders beschäftigen. Von Updates in Sachen Gesetzgebung bis hin zu aktuellen Fragen in der Anwenderpraxis und Spezialthemen. Renommierte Fachexperten führen als Referenten durch das Programm der DENIOS Gefahrstofftage.

Im Fokus der DENIOS Gefahrstofftage 2020 steht das Wasserrecht mit seinen aktuellen Änderungen von AwSV bis WHG. Als besonderes Special nehmen wir uns das Umwelthaftungs- und -schadensgesetz sowie Li-Ionen-Lagerung vor.

Gewässerschutz: Die neue AwSV

Ein brandaktuelles Thema: der Gewässerschutz mit seiner AwSV. Auf den DENIOS Gefahrstofftagen fassen wir die wesentlichen Kernaussagen zusammen und erklären Einstufungen und Handlungsverpflichtungen. Neben Infos zu anstehenden Änderungen geben wir Empfehlungen für die praktische Umsetzung.

  • Wesentliche Kernaussagen kommentiert
  • Einstufungen, Handlungsverpflichtungen
  • Empfehlungen für die Umsetzung in die Praxis

Umwelthaftung: Umweltschäden – und nun?

Die Frage von Prävention, Reaktion und Nachsorge bei Umweltschäden steht aktuell im Fokus. Aber was tun und wo beginnen? Wir erklären, wie aus Fehlern gelernt werden kann und zeigen anhand von Best Practises, wie sinnvolle und bezahlbare Maßnahmen nachhaltig eingeführt und umgesetzt werden.

  • Prävention-Reaktion-Nachsorge
  • Was können wir aus Fehlern für unseren Betrieb lernen?
  • Best Practises – Was machen andere Unternehmen? Was ist mein Nutzen?
  • Bezahlbare und sinnvolle Maßnahmen nachhaltig einführen und umsetzen

Special Umweltschutz: Das Leckage-Notfall-Training – was tun im Ernstfall?

  • Planung von Notfall-Maßnahmen
  • Vereinfachter Notfall-Plan
  • Anwendungsgebiete von DENSORB® Notfall-Sets
  • Richtige Verwendung der Notfallausrüstung
  • Inhalte von DENSORB® Notfall-Sets
  • Potenzielle Unfallorte

Special: Gefahrstofflagerung und Handling von Li-Ionen Energiespeichern

Wie gewohnt erhalten Sie auf den DENIOS Gefahrstofftagen einen Überblick zu aktuellen Neuerungen bei der Lagerung von Gefahrstoffen. Als Special betrachten wir in diesem Jahr die wesentlichen Eigenschaften von Li-Ionen-Energiespeichern und die Anforderungen, die sich besonders hier für Lagerung und Handling in der Praxis ergeben.

  • Praxisbeispiele zu allen Themen des Tages
  • Lagerung von Lithium-Ionen Energiespeichern in der Praxis

Alle Themen wie immer praxisnah und spannend vorgetragen und mit viel Raum für Ihre Fragen. Alle Termine 2020 im 2 für 1 - eine Person für 289,- € zzgl. MwSt. anmelden und mit zwei Teilnehmern kommen!

Locations & Termine

Von September 2020 bis Mai 2021 finden die DENIOS Gefahrstofftage wieder an vielen Orten in ganz Deutschland statt.

NEU in 2020: Die Gefahrstofftage gibt es jetzt auch als Online-Tagung. Einfach wie gewohnt anmelden und Sie erhalten mit Ihrer Bestätigung eine genaue Anleitung und Ihren persönlichen Zugangscode. Alles was Sie brauchen ist ein internetfähiger Rechner.

28.09.2020 Bad Oeynhausen / DENIOS AG

22.10.2020 ONLINE SCHULUNG

24.11.2020 Leipzig / Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff (Siehe Hinweis unten)

30.11.2020 ONLINE SCHULUNG

21.04.2021 Bad Kissingen / Hotel Ullrich

26.04.2021 München

Bitte beachten Sie für den Gefahrstofftag in Leipzig:
Die beiden Hauptvorträge am Vormittag können einzeln oder zusammen als Paket zu einem Messe-Sonderpreis inkl. Messe-Eintritt gebucht werden.
Einzelveranstaltung je 98,00 € zzgl. MwSt.
Veranstaltungspaket 189,00 € zzgl. MwSt.
Es ist kein Catering vorgesehen. Warme und kalte Getränke zur Selbstbedienung stehen für Sie bereit.
Die Nachmittagsveranstaltungen können kostenfrei auf der Veranstaltungsbühne der GGS in der Messehalle angesehen werden.

Die Referenten der DENIOS Gefahrstofftage 2020

Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss

Jens-Christian Voss ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik und Inhaber des Ingenieurbüros Voss, Friedberg (Bayern). Das Ingenieurbüro Voss ist eine international ausgerichtete Unternehmensberatung und wurde im Juli 1996 gegründet. Er hat sich auf die Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Brand- und Explosionsschutz, Strahlen- und Umweltschutz spezialisiert, ist weltweit als Gutachter, Berater und Referent tätig.

Dipl.-Biol. Tobias Authmann

Tobias Authmann ist Diplom Biologe und seit vielen Jahren als Fachreferent für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit für die DENIOS Academy tätig. Sein Spezialgebiet ist die Unfallprävention mit Schwerpunkt Gefahrstofflagerung und -handling. Hier ist er bereits einem breiten Publikum als Experte und kompetenter Ansprechpartner bekannt.

Marc Eder, DENIOS-Gefahrstoffexperte

Marc Eder verfügt über vielfältige Erfahrungen in allen Fragen auf dem Gebiet der Gefahrstofflagerung. Sein Spezialgebiet ist die kundenindividuelle Beratung. Für die DENIOS Academy hält er regelmäßig praxisbezogene Seminare und Experimentalvorträge – jeweils auf die individuellen Anforderungen des Kunden zugeschnitten.

Markus Boberg

Markus Boberg ist DENIOS-Spezialist für die sichere Lagerung und das Testen von Lithium-Energiespeichern. Als solcher berät er deutschlandweit Unternehmen zum Thema und unterstützt die DENIOS Academy mit speziellen Fachvorträgen.

VDSI Punkte

Der Verband Deutscher Sicherheitsingenieure (kurz: VDSI) ist deutschlandweit der größte Fachverband für Sicherheit, Gesundheit, und Umweltschutz bei der Arbeit. Rund 5.600 Fachleute aus verschiedenen Berufen und Branchen verfolgen gemeinsam das Ziel, Gefahren und Belastungen in der Arbeitswelt nachhaltig zu reduzieren. Hierfür bietet der VDSI nicht nur Erfahrungsaustausch und Vernetzungen an, sondern setzt sich auch für eine fachgerechte Ausbildung und qualifizierte Weiterbildungen ein. Deshalb vergibt der VDSI auch Punkte für die Teilnahme an entsprechenden Fachveranstaltungen. Die VDSI Punkte werden grundsätzlich anerkannt.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie ebenfalls VDSI Punkte.

Impressionen und Teilnehmerstimmen

Bereits seit 15 Jahren machen die DENIOS Gefahrstofftage an verschiedenen Stationen in ganz Deutschland Halt. Wir haben den Gefahrstofftag 2017 in Bad Oeynhausen mit der Kamera begleitet und auch unsere Teilnehmer zu Wort kommen lassen.

Für Buchungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Academy Team oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Ähnliche Seminare

Online Schulung

9. Jahresfachtagung "Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit"

Datum: 24.09.2020
Ort: ONLINE-TAGUNG
Dauer: 1-tägig, 09:00 – 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei / Anmeldung erforderlich

Weiterlesen
Offene Schulung

Lithiumbatterien - Vom Einkauf bis zum Versand, das muss beachtet werden!

Termin: 07.09.2021, ONLINE
17.11.2021, Mannheim
Dauer: 1-tägig
Teilnahmegebühr: € 490,- zzgl. MwSt.

Weiterlesen
Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Mo – Do: 8:00 – 17:00 Uhr | Fr 8:00 – 15:00 Uhr

qweqw ertzez link

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #